Anreise
Artikel - Anreise
Anreise mit dem ÖV (Empfehlung) im Sommer
https://www.luzein.ch/de/tourismus/sommer/bus-alpinpostauto
Verein Bus alpin
Anreise mit dem Auto im Sommer
Unsere Parkplätze befinden sich in St. Antönien Rüti, zwischen dem P3 und P4. Bei der Verzweigung Partnun und Gafia fährt ihr in Richtung Partnun über eine Brücke und direkt danach befinden sich rechts kostenlose Parkplätze vom Berghaus Sulzfluh und Alpenrösli. Von hier aus läuft man ca. 1.5 Stunden bis zum Berghaus Sulzfluh.
Entlang der Strasse nach Partnun befinden sich noch weitere Parkplätze der Gemeinde, die alle kostenpflichtig sind (CHF 12.00 pro Tag).
Aus- und Einladen ist vor dem Berghaus Sulzfluh gestattet, auf der ganzen Alp gilt jedoch ein Parkverbot.
Es besteht die Möglichkeit 200 Meter vom Berghaus auf dem Gemeindeparkplatz P8 zu parkieren, dies jedoch nur mit einer Jahresbewilligung. Wir halten für Übernachtungsgäste einige Bewilligungen bereit (gegen Depot). Wer am Wochenende dort parkieren möchte, soll sich bitte telefonisch anmelden.
Zustieg im Winter
Im Winter sind wir nur zu Fuss erreichbar.
Mit dem Postauto könnt ihr je nach Verbindung bis St. Antönien Platz (zwei Stunden Fussmarsch) oder bis St. Antönien Rüti (1.5 Stunden Fussmarsch) fahren.
Die letzte Parkmöglichkeit bietet der P5. Von dort aus läuft man etwa eine Stunde dem Winterwanderweg (gepistet) entlang bis nach Partnun. Unsere kostenlosen Parkplätze sind zehn Gehminuten weiter unten, bei Rüti zwischen dem P3 und P4, angeschrieben mit einer Holztafel.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten noch eine Ski- oder Schneeschuhtour mit einzubauen.
Für Übernachtungsgäste die länger als eine Nacht bleiben, bieten wir einen kostenlosen Gepäcktransport an. Am Ende vom letzten Parkplatz P5, beim Beginn des Winterwanderwegs, auf der rechten Strassenseite steht ein grosser Anhänger der mit Werbung vom Berghaus Sulzfluh und Alpenrösli, sowie mit «Schärmenparty» bedruckt ist. Dort kann Gepäck bis 15 Uhr deponiert und mit einem grünen Bändchen (im Anhänger vorhanden) markiert werden. Gepäcktransport muss zwingend mindestens einen Tag vor Anreise mit einer ungefähren Uhrzeit angemeldet werden. Dies, damit unnötige Fahrten vermieden werden können.